Apokalypse: Rom brennt (2/12)
weltgeschichte / world history / 22499 Views
Die Apokalypse: Rom brennt (2/12)
Die Bezeichnung "Christen“ für die anfangs kleine jüdische Sekte verbreitete sich erst spät. Unklar ist, ob es sich um eine Selbst- oder Fremdbezeichnung handelt. In jedem Fall sahen die Römer in ihnen eine Bedrohung. Tatsächlich ist die Offenbarung eine Brandschrift gegen ihre politische Macht. Wurde Rom also 64 n.Chr. von Apokalyptikern in Brand gesteckt? Oder dienten die Judenchristen Nero als Sündenböcke?
Add your comments
Related Videos
-
Die Apokalypse: Der Gottesstaat (10/12)
21273 Views
-
Apokalypse: Das Konzil von Nicäa (9/12)
21368 Views
-
Apokalypse: Gegen die Christen (7/12)
22555 Views
-
Apokalypse: Die große Häresie (6/12)
22695 Views
-
Apokalypse: Der Konflikt spitzt sich zu (4/12)
23171 Views
-
Apokalypse: Die Christen weigern sich (3/12)
23329 Views
-
Apokalypse: Die Synagoge des Satans (1/12)
22731 Views