Apokalypse: Die Apokalypse: Herrschaft über das römische Reich (8/12)
weltgeschichte / world history / 20344 Views
Die Apokalypse: Herrschaft über das römische Reich (8/12)
Mit dem römischen Kaiser Konstantin fand das Christentum einen seiner einflussreichsten Anhänger. Bei der Schlacht an der Milvischen Brücke im Jahr 312 entschied er sich, den Gott der Christen um Beistand anzuflehen, sein Sieg wurde zu einem Sieg der Christenheit. Steckte hinter seiner Entscheidung echter Glaube oder eher politisches Kalkül? Welchen Vorteil zog er aus dem Christentum?
Add your comments
Related Videos
-
Die Apokalypse: Der Gottesstaat (10/12)
20212 Views
-
Apokalypse: Das Konzil von Nicäa (9/12)
20412 Views
-
Apokalypse: Gegen die Christen (7/12)
21549 Views
-
Apokalypse: Die große Häresie (6/12)
21531 Views
-
Apokalypse: Der Konflikt spitzt sich zu (4/12)
22141 Views
-
Apokalypse: Die Christen weigern sich (3/12)
22275 Views
-
Apokalypse: Rom brennt (2/12)
21445 Views
-
Apokalypse: Die Synagoge des Satans (1/12)
21697 Views