Apokalypse: Rom brennt (2/12)
weltgeschichte / world history / 21229 Aufrufe
Die Apokalypse: Rom brennt (2/12)
Die Bezeichnung "Christen“ für die anfangs kleine jüdische Sekte verbreitete sich erst spät. Unklar ist, ob es sich um eine Selbst- oder Fremdbezeichnung handelt. In jedem Fall sahen die Römer in ihnen eine Bedrohung. Tatsächlich ist die Offenbarung eine Brandschrift gegen ihre politische Macht. Wurde Rom also 64 n.Chr. von Apokalyptikern in Brand gesteckt? Oder dienten die Judenchristen Nero als Sündenböcke?
Kommentar schreiben
Ähnliche Videos
-
The lost and hidden history of the earth and humanity
22697 Aufrufe
-
Die Apokalypse: Das Jahr Null des Christentums (11/12)
20282 Aufrufe
-
Die Apokalypse: Der Gottesstaat (10/12)
20000 Aufrufe
-
Apokalypse: Das Konzil von Nicäa (9/12)
20200 Aufrufe
-
Apokalypse: Gegen die Christen (7/12)
21325 Aufrufe
-
Apokalypse: Die große Häresie (6/12)
21316 Aufrufe
-
Apokalypse: Wie liest man denn nun die Bibel? (5/12)
21467 Aufrufe
-
Apokalypse: Der Konflikt spitzt sich zu (4/12)
21922 Aufrufe
-
Apokalypse: Die Christen weigern sich (3/12)
22064 Aufrufe
-
Apokalypse: Die Synagoge des Satans (1/12)
21468 Aufrufe